Das Institut für Musikwissenschaft der HMT erforscht Musik als Kulturgut: von der Musiktheorie der Frühen Neuzeit über die Geschichte der Leipziger Musikinstitutionen bis zur Musik im Computerzeitalter. Neben klassischen historischen Methoden spielen dabei Arbeitstechniken der sogenannten Digital Humanities eine wichtige Rolle. Bei der LNdW präsentieren Lehrende und Studierende Forschung aus aktuellen Projekten vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, erläutern Methoden und stellen Ergebnisse vor. Mitarbeitende und Studierende des Instituts für Musikwissenschaft
Veranstaltungsort:Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"
Dittrichring 21 / Treppenhaus Erdgeschoss und 1. Etage