Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie / Orang-Utans in Not e.V.

18:00 Uhr
Meine Nacht

Orang-Utans in Not – Hilfe für unsere vom Aussterben bedrohten Verwandten

Beobachtung
Der Leipziger gemeinnützige Verein Orang-Utans in Not informiert über Hilfsprojekte zum Menschenaffen- und Regenwaldschutz auf Borneo und Sumatra. Weiterhin werden die Umweltbildungsangebote des Vereins für Kindergärten und Schulen im Raum Leipzig vorgestellt. Hier lauten die Themenschwerpunkte Menschenaffen, Regenwald und Palmöl. Ein Kostüm-Orang-Utan steht den Besuchenden des Informationsstandes für Selfies zur Verfügung.
Veranstalter: Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie / Orang-Utans in Not e.V.
Veranstaltungsort:
BIO CITY LEIPZIG
Deutscher Platz 5 / Foyer
20:00-20:45 Uhr
Meine Nacht

Orang-Utans in Not: Wissenschaft und Artenschutz in Zeiten des Klimawandels

Vortrag mit Diskussion
Orang-Utans, die einzigen asiatischen Großen Menschenaffen, stehen symbolisch für alle Bewohner der artenreichen Regenwälder Südostasiens. Diese Wälder werden vor allem für Palmöl und Tropenholz gerodet. Das hat auch Auswirkungen auf das globale Klima. Der Vortrag beleuchtet diese Zusammenhänge und hinterfragt, welchen Beitrag die Wissenschaft zum Erhalt der Orang-Utans und der südostasiatischen Regenwälder – und damit auch zum Schutz unseres Klimas – leisten kann. Dr. Julia Cissewski
Veranstalter: Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie / Orang-Utans in Not e.V.
Veranstaltungsort:
BIO CITY LEIPZIG
Deutscher Platz 5 / Konferenzraum

Wir danken: