Virtual Reality

18:00 Uhr
Meine Nacht

Blick hinter die Kulissen: Das weltweit erste Haus aus Carbonbeton

Virtual Reality
Unter Mitwirkung der HTWK Leipzig entstand das weltweit erste Gebäude aus Carbonbeton: Der Cube nahe der TU Dresden. Besichtigen Sie im virtuellen Rundgang den Cube und erfahren Sie dabei mehr über das Bauen der Zukunft. Vor Ort demonstrieren wir Ihnen Bauteile aus dem neuen Werkstoff und lassen Sie so hinter die Kulissen blicken. Dieser trägt im Bauwesen u.a. zur CO2-Reduzierung bei. Highlight ist außerdem das Seitenkistenauto aus Carbonbeton, das leckeres Popcorn für klein und groß bietet. Otto Grauer vom Institut für Betonbau
Veranstalter: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Veranstaltungsort:
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig: Hochschulbibliothek
Gustav-Freytag-Straße 40 / Freifläche vor der Bibliothek
18:00 Uhr
Meine Nacht

Vom Virtuellem zum Angewandten: Was Augmented Reality (AR) im Holzbau nützt

Virtual Reality
Blicken Sie durch die AR-Brille und erleben Sie, wie Zimmerleute in Zukunft arbeiten können: Mit AR lassen sich komplexe Informationen für die Herstellung einzelner Bauteile als Hologramme direkt am Bauteil darstellen. Die AR-Brille wird damit zum Assistenten und projiziert alle notwendigen Informationen direkt ins Sichtfeld der Zimmerleute – dorthin, wo sie gebraucht werden. Die Fertigung im Handwerk wird damit noch präziser. Hinter der Methode verbirgt sich das Forschungsprojekt OptiPaRef. Forschungsgruppe FLEX
Veranstalter: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Veranstaltungsort:
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig: Nieper-Bau
Karl-Liebknecht-Straße 134 / Nieper-Bau, Foyer im EG
18:00 Uhr
Meine Nacht

Wieviel Last kannst du tragen? – Einblicke ins bodenmechanisches Labor

Virtual Reality
In einem VR-Rundgang besucht Ihr vom Stand aus unser bodenmechanisches Forschungslabor besuchen: Ihr erlebt, wie unterschiedlich der Boden unter euch sein kann, was das für die Gründung von neuen Gebäuden bedeutet und was wir im Labor tun um zu ermitteln, wieviel Last der Boden tragen kann. Im virtuellen, 360 Grad-Rundgang gibt es neben viel Wissenswertem auch lustiges zu entdecken: Findet Ihr unser Memory oder bemerkt Ihr, wer euch von Raum zu Raum begleitet? Kommt vorbei und findet es heraus. Geonetic
Veranstalter: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Veranstaltungsort:
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig: Nieper-Bau
Karl-Liebknecht-Straße 134 / Nieper-Bau, Foyer im EG
ab 18.00 Uhr
Meine Nacht

Health meets Virtual Reality

Virtual Reality
Gemeinsam mit unserem Gesundheitspartner, der Techniker Krankenkasse, stellen wir den “ICAROS“ vor - eine Kombination aus Fitnessgerät und virtuellem Flugsimulator. Fliegen Sie eine Runde und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit. Kommen Sie auch gerne mit uns ins Gespräch über Themen rund um gesundes Arbeiten. Dr. Sabine Korek (Universität Leipzig), Janice Iffländer (Universität Leipzig), Luca Diener (Universität Leipzig), Alexander Wilhelm (Techniker Krankenkasse)
Veranstalter: Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement an der Universität Leipzig mit Gesundheitspartner TK
Veranstaltungsort:
Campus Augustusplatz der Universität Leipzig
Augustusplatz 10 / Foyer Neues Augusteum
20:00 Uhr
Meine Nacht

Die Kunst der Verführung – Mit Computertomografie und Virtual Reality auf den Spuren des Orgelwindes

Virtual Reality
Präsentation eines Restaurierungs- und Ausstellungsprojekts Markus Brosig, Stephan Harmanus
Veranstaltungsort:
Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi
Johannisplatz 5–11 / Zimeliensaal

Wir danken: