Vorlesung

16:30-17:00 Uhr
Meine Nacht

»Vecernicek« oder: Kinder, das GWZO liest für Euch!

Vorlesung
Kinderliteratur aus dem östlichen Europa. Wir lesen für Euch über Lokomotiven und Räuber, vom gestiefelten Kater und über einen Pinguin … Freut Euch auf lustig klingende und spannende, neue und alte Geschichten beim Ve?erní?ek – das ist in Tschechien, der Heimat des kleinen Maulwurfs, der Abendgruß für alle Kinder. Besucht uns und bringt Eure Freundinnen und Freunde mit, Eure Brüder und Schwestern und Eure Eltern und Großeltern – und, ach ja, ihr könnt natürlich auch beim Lesen mitmachen.
Veranstaltungsort:
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
Reichsstraße 4–6 (Specks Hof) / GWZO, Specks Hof (Eingang C, 2 Etg.), Reichsstr. 4-6, D-04109 Leipzig
18:00 Uhr
Meine Nacht

Chemie mit allen Sinnen erleben!

Vorlesung
„Chemie ist das, was knallt und stinkt und gerne auch mal Farbe bringt!" Kommen Sie mit auf eine interessante Reise durch die Welt der Chemie und lernen Sie diese auf eine ganz neue Art und Weise kennen – indem Sie all Ihre Sinne einsetzen! Sie erleben dabei eine Vielfalt an Gerüchen und Geräuschen und werden sehen, dass die Chemie auch immer Einfluss auf Form, Farbe und Geschmack hat.Die Veranstaltung ist nicht geeignet für Schwangere, Kleinkinder und Personen mit Herzleiden. Prof. Bernd Abel, Marika Kandler, Annette Zacharias
Veranstalter: Institut für Technische Chemie der Universität Leipzig
Veranstaltungsort:
Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig
Johannisallee 29 / Arthur-Hantzsch-Hörsaal (Großer Hörsaal 027)
18:00-18:30 Uhr
Meine Nacht

»Vecernicek« oder: Kinder, das GWZO liest für Euch!

Vorlesung
Kinderliteratur aus dem östlichen Europa. Wir lesen für Euch über Lokomotiven und Räuber, vom gestiefelten Kater und über einen Pinguin … Freut Euch auf lustig klingende und spannende, neue und alte Geschichten beim Ve?erní?ek – das ist in Tschechien, der Heimat des kleinen Maulwurfs, der Abendgruß für alle Kinder. Besucht uns und bringt Eure Freundinnen und Freunde mit, Eure Brüder und Schwestern und Eure Eltern und Großeltern – und, ach ja, ihr könnt natürlich auch beim Lesen mitmachen.
Veranstaltungsort:
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
Reichsstraße 4–6 (Specks Hof) / GWZO, Specks Hof (Eingang C, 2 Etg.), Reichsstr. 4-6, D-04109 Leipzig
19:00 Uhr
Meine Nacht

James Bond und die Physik

Vorlesung
Im Vortrag werden Filmszenen aus James-Bond-Filmen auf ihren physikalischen Hintergrund hin analysiert und experimentell nachgestellt. Der Vortragende nutzt diese Art der Darstellung, um grundlegende physikalische Sachverhalte zu erläutern und zu verdeutlichen, dass Alltagsphysik unterhaltsam und spannend sein kann. Daniel Huster und Mario Keller
Veranstalter: Institut für Medizinische Physik und Biophysik der Universität Leipzig
Veranstaltungsort:
Universitätsmedizin Leipzig: Liebigstraße
Liebigstraße 13–27 / Großer Hörsaal Studienzentrum, Liebigstr. 27

Wir danken: