DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH

Torgauer Straße 116, 04347 Leipzig

DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH

18:00-22:00 Uhr
Meine Nacht

Ein Augenblick im Dienste der Wissenschaft: Unser kleines Fotolabor

Spiel
Wenn Ihr schon immer mal wissen wolltet, wie man sich mit Kittel und umringt von Laborausstattung fühlt, habt ihr hier die Gelegenheit - und könnt direkt ein kleines Andenken in Form eines Fotos mitnehmen! Paul Trainer
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Seminarraum CDE
18:00-22:00 Uhr
Meine Nacht

Es ist nicht alles Holz, was brennt: Unser Pelletpuzzle

Spiel
Holz ist noch immer der Standard, wenn es um die Befeuerung von Kaminen geht, sei es nun als Holzscheit oder Pellets. Aber es gibt noch andere Arten von Biomasse, die sich - ebenfalls zu kleinen Pellets gepresst - auch sehr gut dafür eignen. Kennt ihr sie? Und findet Ihr heraus, welcher Ausgangsstoff welche Pellets ergeben? Versucht euch gerne an unserem Pelletpuzzle!
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Foyer
ab 18.00 Uhr
Meine Nacht

Feuer ist nicht gleich Feuer: Wie Forschung Holzöfen zukunftsfähig macht

Demonstration
In unserem Verständnis von Kaminen gehört eines fast immer mit dazu: Der entweichende Qualm und Ruß. Besonders umweltschonend kann das doch nicht sein! Eine unsere Aufgaben besteht darin, die Schadstoffe bei alltäglichen Kamingebrauch zu minimieren. Und wir sind erfolgreich! Um den Unterschied sichtbar zu machen vergleichen wir gemeinsam die Schadstoffe, die bei einem Feuer in einer handelsüblichen Feuerschale entstehen, mit denen moderner Kamine. Prof. Ingo Hartmann
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116
18:00-21:30 Uhr
Meine Nacht

Frag die Wissenschaftler:innen

Talkrunde
Weißer Kittel, Sturmfrisur und komplizierte Sprache - so stellen sich viele die typischen Wissenschaftler:innen vor. Um das Klischee zu durchbrechen und auch die Diversität im Wissenschaftsumfeld zu zeigen, geben wir euch die Möglichkeit unsere schlauen Köpfe mit allen euren Fragen zum Thema Biomasse und dem Forschungsalltag zu löchern. Dr. Steffi Formann, Dr. Burkhard Wilske und Christian Klüpfel
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Seminarraum CDE
18:00-22:00 Uhr
Meine Nacht

Wir basteln uns unsere Umwelt: Eine Collage

Spiel
Eine Programmpunkt vor allem für die Kleinen: Wir bieten euch eine Leinwand, um mit Hilfe von Farben, aber auch verschiedenen Bastelmaterien und natürlichen Komponenten kreativ darzustellen, was für eine Umwelt Ihr euch für jetzt und eure Zukunft wünscht. Anna Flora Schade
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Foyer
18:20-18:40 Uhr
Meine Nacht

Luftbelastung durch Kaminöfen – Sitzt das Problem vor dem Ofen?

Vortrag
In den vergangenen Jahren sind Holzöfen wieder attraktiver geworden, oftmals auch aus Kostengründen. So ist auch die Feinstaubbelastung in den Städten, angefeuert durch die oftmals unsachgemäße Nutzung alter Öfen angestiegen. Wie man das verhindern kann, und worauf man besonders achten muss, wollen wir euch in diesen Vortrag aufzeigen. Tobias Ulbricht
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Seminarraum B
18:30-18:50 Uhr
Meine Nacht

Einzigartig in Deutschland: Unsere Forschungsbiogasanlage

Besichtigung
Diese in Deutschland einzigartige Forschungsbiogasanlage ermöglicht es unseren Wissenschaftler:innen Experimente in technischem Maßstab - also näher an der tatsächlichen Nutzung als typische Laborexperimente. Während regelmäßigen Führungen haben Sie die Möglichkeit diese Anlage kennenzulernen und zu erfahren, worauf es bei der Biogasherstellung ankommt. Dr. Peter Kornatz
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Start im Foyer
19:00-21:00 Uhr
Meine Nacht

Da ist ein gutes Näschen gefragt: Ein Geruchsmemory

Spiel
Wir nehmen tagtäglich dutzende von Gerüchen wahr. Manche davon sind angenehm - andere überhaupt nicht. Das ist bei uns während der Forschungsarbeit ganz genauso. Habt ihr einen guten Riecher und könnt unsere Duftproben zuordnen? Jana Mühlenberg
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Foyer
19:00-19:25 Uhr
Meine Nacht

Was wächst denn da? Wie wir den Klimawandel mit nachwachsenden Rohstoffen aufhalten können.

Vortrag
Nachwachsende Rohstoffe wie Holz oder Feldpflanzen sollen Öl und Gas ersetzen. Doch wo liegen die natürlichen und wirtschaftlichen Grenzen, um fossile Rohstoffe vollständig abzulösen? Welche pflanzlichen Rohstoffe kann unsere Erde überhaupt liefern ohne dass unser Klima weiter belastet wird? Der Vortrag zeigt, welche Antworten die aktuelle Forschung auf diese und weitere Fragen parat hat. Erfahren Sie außerdem, wie Sie auch im persönlichen Alltag der Klimakrise entgegensteuern können. Prof. Daniela Thrän
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Seminarraum B
19:00-19:20 Uhr
Meine Nacht

Zwischen Theorie und Praxis: Unser Technikumsgebäude

Besichtigung
Unser Technikumsgebäude ist der Ort, an dem viel unserer Forschung greifbar und messbar wird. Während regelmäßigen Führungen zeigen wir euch eine Auswahl an Versuchsständen, die uns helfen zu verstehen, wie wir unsere wertvollen Rohstoffe - Biomasse - möglichst effizient und nachhaltig einsetzen könne. Tobias Ulbricht
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Start im Foyer
19:30-19:50 Uhr
Meine Nacht

Einzigartig in Deutschland: Unsere Forschungsbiogasanlage

Besichtigung
Diese in Deutschland einzigartige Forschungsbiogasanlage ermöglicht es unseren Wissenschaftler:innen Experimente in technischem Maßstab - also näher an der tatsächlichen Nutzung als typische Laborexperimente. Während regelmäßigen Führungen haben Sie die Möglichkeit diese Anlage kennenzulernen und zu erfahren, worauf es bei der Biogasherstellung ankommt. Dr. Peter Kornatz
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Start im Foyer
19:30-19:50 Uhr
Meine Nacht

Kleine Tiere, großes Potenzial – Insektenbiomasse als zukünftige Quelle für hochwertige Proteine und Fette für Futtermittel und Industrieanwendungen

Vortrag
Mit ca. einer Millionen verschiedener Arten sind Insekten die artenreichste Tierart der Erde. Einige davon nutzen wir sogar schon, für Honig, Seide oder Farbpigmente. Aber dabei muss es nicht bleiben, denn die Tierchen können viele weitere interessante Rohstoffe bilden. Nahrung aus Insektenproteinen sind schon vor einigen Jahren ins Gespräch bekommen, aber auch da hört es nicht auf. Dieser Vortrag soll einen Überblick über den aktuellen Stand bezüglich der Nutzung von Insekten geben. Harald Wedwitschka
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Seminarraum B
20:00-22:00 Uhr
Meine Nacht

Würfeln für die Wissenschaft: Den Lebenszyklus von Forschungsdaten nachgespielt.

Spiel
Gute Forschung beginnt und endet mit Fragen zum Datenmanagement. Anhand eines kurzweiligen Würfelexperimentes kann die Entstehung, Verwertung und Aufbereitung von Forschungsdaten spielerisch nachvollzogen werden. Der Spieler agiert hierbei als ein Abnehmer von Biomasse mit dem Ziel, unterschiedliche Biomasse-Produzenten zu besuchen und deren angefallene biologische Reststoffe und Abfälle zu verwerten. Dabei werden Spielfortschritt und Ergebnis wie im echten Forscherleben dokumentiert. Dr. Torsten Thalheim
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Seminarraum CDE
20:00-20:20 Uhr
Meine Nacht

Zwischen Theorie und Praxis: Unser Technikumsgebäude

Besichtigung
Unser Technikumsgebäude ist der Ort, an dem viel unserer Forschung greifbar und messbar wird. Während regelmäßigen Führungen zeigen wir euch eine Auswahl an Versuchsständen, die uns helfen zu verstehen, wie wir unsere wertvollen Rohstoffe - Biomasse - möglichst effizient und nachhaltig einsetzen könne. Tobias Ulbricht
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Start im Foyer
20:30-20:50 Uhr
Meine Nacht

Einzigartig in Deutschland: Unsere Forschungsbiogasanlage

Besichtigung
Diese in Deutschland einzigartige Forschungsbiogasanlage ermöglicht es unseren Wissenschaftler:innen Experimente in technischem Maßstab - also näher an der tatsächlichen Nutzung als typische Laborexperimente. Während regelmäßigen Führungen haben Sie die Möglichkeit unsere Anlage kennen zu lernen und zu erfahren, worauf es bei der Biogasherstellung ankommt. Dr. Peter Kornatz
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Start im Foyer
20:30-20:50 Uhr
Meine Nacht

Warum sind Wissenschaftler:innen so langsam? – Qualitätssicherung in der Wissenschaft

Vortrag
"Gut Ding will Weile haben." Ein Grundsatz, der in der Wissenschaft ganz besonders gilt. Um einen angemessenen Qualitätsstandard gewährleisten zu können, sind diverse Prozesse eingeführt worden. Welche das sind, und warum sie notwendig sind, möchten wir auch mit diesem Vortrag nahelegen. Tobias Ulbricht
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Seminarraum B
21:00-21:20 Uhr
Meine Nacht

Zwischen Theorie und Praxis: Unser Technikumsgebäude

Besichtigung
Unser Technikumsgebäude ist der Ort, an dem viel unserer Forschung greifbar und messbar wird. Während regelmäßigen Führungen zeigen wir euch eine Auswahl an Versuchsständen, die uns helfen zu verstehen, wie wir unsere wertvollen Rohstoffe - Biomasse - möglichst effizient und nachhaltig einsetzen könne. Tobias Ulbricht
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Start im Foyer
21:30-21:50 Uhr
Meine Nacht

Einzigartig in Deutschland: Unsere Forschungsbiogasanlage

Besichtigung
Diese in Deutschland einzigartige Forschungsbiogasanlage ermöglicht es unseren Wissenschaftler:innen Experimente in technischem Maßstab - also näher an der tatsächlichen Nutzung als typische Laborexperimente. Während regelmäßigen Führungen haben Sie die Möglichkeit unsere Anlage kennen zu lernen und zu erfahren, worauf es bei der Biogasherstellung ankommt. Dr. Peter Kornatz
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Start im Foyer
21:30-21:50 Uhr
Meine Nacht

Luftbelastung durch Kaminöfen – Sitzt das Problem vor dem Ofen?

Vortrag
In den vergangenen Jahren sind Holzöfen wieder attraktiver geworden, oftmals auch aus Kostengründen. So ist auch die Feinstaubbelastung in den Städten, angefeuert durch die oftmals unsachgemäße Nutzung alter Öfen angestiegen. Wie man das verhindern kann, und worauf man besonders achten muss, wollen wir euch in diesen Vortrag aufzeigen. Tobias Ulbricht
Veranstaltungsort:
DBFZ – Deutsches Biomasseforschungszentrum GmbH
Torgauer Straße 116 / Seminarraum B

Wir danken: