Sammlungen in Museen bestehen oft aus hunderttausenden Objekten. Wie kann man diese überblicken? Ausstellungen zeigen winzige Ausschnitte aus den Sammlungen. Wir visualisieren deshalb unsere Sammlungen digital so, dass man sie ganz in den Blick bekommt. Dazu nehmen wir z. B. Landkarten, auf die wir die Herkunft von Objekten eintragen. Die visuelle Analyse hat immer auch etwas Spielerisches. Kommt mit auf einen digitalen Rundgang durch die Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums! Dr. André Wendler und Dr. Ramon Voges