Der Wunsch, in den Menschen hineinzusehen, ist so alt wie die Medizin selbst. Die Röntgentechnik war der erste Meilenstein, später ergänzt um Techniken wie die Sonographie, das MRT oder das CT. Unsere Folge zeigt, wie ein Röntgenfilm entwickelt wird und wie man ganz tief in Dinge hineinschauen kann, ohne sie zu öffnen. Das Video entstand in Zusammenarbeit von Kinderuniversität Leipzig, MDR Wissen und dem Institut für Medizinische Physik und Biophysik der Universität Leipzig. Prof. Daniel Huster