Navigation überspringen
Meine Nacht

Ägyptologisches Institut / Ägyptisches Museum – Georg Steindorff – der Universität Leipzig

Das Ägyptische Museum und Ägyptologische Institut der Universität Leipzig verstehen sich als Einrichtung der Bildung, Forschung und Vermittlung. Bereits seit 1874 können Studentinnen und Studenten die Sammlung für Lehrzwecke nutzen, ebenso gibt es an die interessierte Öffentlichkeit gerichtete Vorträge und Führungen. Auch eigene Forschungsvorhaben in Ägypten oder an ägyptischen Originalen sind fester Bestandteil der Arbeit. Zudem werden internationale Kooperationen gefördert.

Krochhochhaus, Goethestraße 2, 04109 Leipzig
Museumshalle des Ägyptischen Museums (c) Marion Wenzel
Ein Ergebnis

ab 18:00 Uhr

18:00–20:00 Uhr

Ägypten im Fokus

Ägyptologisches Institut / Ägyptisches Museum – Georg Steindorff – der Universität Leipzig
Vortrag

Im Rahmen von Kurzvorträgen (5-10 Minuten) zu einzelnen Objekten bzw. Objektgruppen werden die Gäste durch den Abend geführt. Die Kurzvorträge widmen sich den folgenden Themen und Objekten: die Ptah-Sokar-Osiris Statuetten (18:20 Uhr), das Diadem (18:40 Uhr), beschriftete Scherben und Alltag (19:00 Uhr), ein Stück Isis-Tempel im Ägyptischen Museum Leipzig (19:20 Uhr). Außerdem haben alle die Möglichkeit, ihren Namen in Hieroglyphen zu schreiben oder etwas Ägyptisches zu basteln.