Navigation überspringen
Meine Nacht

Fachgruppe Chemie am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Zentrum der HTWK Leipzig

Die Fachgruppe Chemie ist Teil des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Zentrums der HTWK Leipzig. Sie ist verantwortlich für die Lehre im Fachgebiet Chemie in den ingenieurtechnischen Studiengängen. Ausgestattet mit Praktikumssälen und kleineren Gerätelabors leistet sie eine praxisnahe Ausbildung und unterstützt mit der vorhandenen Expertise in chemischer Analytik Forschungsvorhaben aus den Bereichen Materialwissenschaften und Wasserchemie.

Zur Website: https://mnz.htwk-leipzig.de

Gustav-Freytag-Straße 41a, 04277 Leipzig
3 Ergebnisse

ab 18:00 Uhr

18:00–18:45 Uhr

Ein Fall für die Chemiedetektive – Was passierte im Aquarium?

Fachgruppe Chemie am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Zentrum der HTWK Leipzig
Mitmach-Station

Auweia, den Fischen geht es schlecht! Eigentlich sollte doch nur Futter ins Wasser. Offenbar war es aber doch etwas Anderes. Im Verdacht stehen unterschiedliche Haushaltsmittel, die neben dem Futterpaket standen.

Hilf dabei, herauszufinden, was das Aquariumwasser enthält. In unserem Labor kannst du mit Hilfe verschiedener Nachweisreaktionen selbst zum Chemiedetektiv werden. Erlebe beim Experimentieren, wie sich verschiedene Wasserinhaltsstoffe verraten.

Anmeldung für Kinder ab Grundschulalter: ab 15. Mai unter htwk-leipzig.de/lndw

Prof. Dr. Julia Süßmuth, Dr. Stefan Köhler, M.Sc. Sebastian Blanke, Felix Roloff

ab 19:00 Uhr

19:00–19:45 Uhr

Ein Fall für die Chemiedetektive – Was passierte im Aquarium?

Fachgruppe Chemie am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Zentrum der HTWK Leipzig
Mitmach-Station

Auweia, den Fischen geht es schlecht! Eigentlich sollte doch nur Futter ins Wasser. Offenbar war es aber doch etwas Anderes. Im Verdacht stehen unterschiedliche Haushaltsmittel, die neben dem Futterpaket standen.

Hilf dabei, herauszufinden, was das Aquariumwasser enthält. In unserem Labor kannst du mit Hilfe verschiedener Nachweisreaktionen selbst zum Chemiedetektiv werden. Erlebe beim Experimentieren, wie sich verschiedene Wasserinhaltsstoffe verraten.

Anmeldung für Kinder ab Grundschulalter: ab 15. Mai unter htwk-leipzig.de/lndw

Prof. Dr. Julia Süßmuth, Dr. Stefan Köhler, M.Sc. Sebastian Blanke, Felix Roloff

ab 20:00 Uhr

20:00–20:45 Uhr

Ein Fall für die Chemiedetektive – Was passierte im Aquarium?

Fachgruppe Chemie am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Zentrum der HTWK Leipzig
Mitmach-Station

Auweia, den Fischen geht es schlecht! Eigentlich sollte doch nur Futter ins Wasser. Offenbar war es aber doch etwas Anderes. Im Verdacht stehen unterschiedliche Haushaltsmittel, die neben dem Futterpaket standen.

Hilf dabei, herauszufinden, was das Aquariumwasser enthält. In unserem Labor kannst du mit Hilfe verschiedener Nachweisreaktionen selbst zum Chemiedetektiv werden. Erlebe beim Experimentieren, wie sich verschiedene Wasserinhaltsstoffe verraten.

Anmeldung für Kinder ab Grundschulalter: ab 15. Mai unter htwk-leipzig.de/lndw

Prof. Dr. Julia Süßmuth, Dr. Stefan Köhler, M.Sc. Sebastian Blanke, Felix Roloff