Navigation überspringen
Meine Nacht

Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig

Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig
6 Ergebnisse

ab 18:00 Uhr

ab 18:00 Uhr

Die Worterfindungsmaschine – Altgriechisch in zwei Minuten

Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig
Mitmach-Station

Es geht um einen spielerischen und niederschwelligen Zugang zum Altgriechischen über eine hierfür konstruierte Worterfindungsmaschine. Anhand der erzielten Ergebnisse kann, je nach Interesse, die Bedeutung des Altgriechischen (und auch Lateinischen) in unserer Alltags- und Wissenschaftssprache reflektiert werden.

Offen für alle Altersstufen.

Beginn: Alle zwei Minuten

Dr. Jonas Schollmeyer

ab 18:30 Uhr

ab 18:30 Uhr

Die Worterfindungsmaschine – Altgriechisch in zwei Minuten

Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig
Mitmach-Station

Es geht um einen spielerischen und niederschwelligen Zugang zum Altgriechischen über eine hierfür konstruierte Worterfindungsmaschine. Anhand der erzielten Ergebnisse kann, je nach Interesse, die Bedeutung des Altgriechischen (und auch Lateinischen) in unserer Alltags- und Wissenschaftssprache reflektiert werden.

Offen für alle Altersstufen.

Beginn: Alle zwei Minuten

Dr. Jonas Schollmeyer

ab 19:00 Uhr

ab 19:00 Uhr

Die Worterfindungsmaschine – Altgriechisch in zwei Minuten

Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig
Mitmach-Station

Es geht um einen spielerischen und niederschwelligen Zugang zum Altgriechischen über eine hierfür konstruierte Worterfindungsmaschine. Anhand der erzielten Ergebnisse kann, je nach Interesse, die Bedeutung des Altgriechischen (und auch Lateinischen) in unserer Alltags- und Wissenschaftssprache reflektiert werden.

Offen für alle Altersstufen.

Beginn: Alle zwei Minuten

Dr. Jonas Schollmeyer

ab 19:30 Uhr

ab 19:30 Uhr

Die Worterfindungsmaschine – Altgriechisch in zwei Minuten

Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig
Mitmach-Station

Es geht um einen spielerischen und niederschwelligen Zugang zum Altgriechischen über eine hierfür konstruierte Worterfindungsmaschine. Anhand der erzielten Ergebnisse kann, je nach Interesse, die Bedeutung des Altgriechischen (und auch Lateinischen) in unserer Alltags- und Wissenschaftssprache reflektiert werden.

Offen für alle Altersstufen.

Beginn: Alle zwei Minuten

Dr. Jonas Schollmeyer

ab 20:00 Uhr

ab 20:00 Uhr

Die Worterfindungsmaschine – Altgriechisch in zwei Minuten

Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig
Mitmach-Station

Es geht um einen spielerischen und niederschwelligen Zugang zum Altgriechischen über eine hierfür konstruierte Worterfindungsmaschine. Anhand der erzielten Ergebnisse kann, je nach Interesse, die Bedeutung des Altgriechischen (und auch Lateinischen) in unserer Alltags- und Wissenschaftssprache reflektiert werden.

Offen für alle Altersstufen.

Beginn: Alle zwei Minuten

Dr. Jonas Schollmeyer

ab 20:30 Uhr

ab 20:30 Uhr

Die Worterfindungsmaschine – Altgriechisch in zwei Minuten

Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig
Mitmach-Station

Es geht um einen spielerischen und niederschwelligen Zugang zum Altgriechischen über eine hierfür konstruierte Worterfindungsmaschine. Anhand der erzielten Ergebnisse kann, je nach Interesse, die Bedeutung des Altgriechischen (und auch Lateinischen) in unserer Alltags- und Wissenschaftssprache reflektiert werden.

Offen für alle Altersstufen.

Beginn: Alle zwei Minuten

Dr. Jonas Schollmeyer