Wie funktionieren Ionentriebwerke – und was hat ein Ionenstrahl mit dem „Regenbogen“ zu tun?
							
					Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung – IOM				
			
			
										
								Rundgang
			
		
	 
			
Unsere Forschenden beantworten diese Fragen und zeigen auch, wie Ionenstrahltechnologie in der Praxis funktioniert.
Ionenstrahlen kommen in vielfältigen Bereichen zum Einsatz – etwa zur Herstellung ultrapräziser, besonders glatter oder fein strukturierter Oberflächen auf optischen Bauteilen. Zudem dienen Ionenquellen als elektrische Antriebe in der Raumfahrt.
Entdecken Sie eine hochmoderne Ionenstrahlanlage aus nächster Nähe und erfahren Sie Spannendes über den Aufbau und die Funktionsweise von Ionentriebwerken.
 
			 
			 
			