Die Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig, die größte gemeinsame Veranstaltung der Leipziger Wissenschaftseinrichtungen, brachte Vorlesungen, Führungen, Vorträge, Spiele, Experimente, Rätsel und mehr in diesem Jahr digital direkt nach Hause. Viele Beiträge und Aufzeichnungen können Sie auch jetzt noch anschauen, wo auch immer Sie gerade sind.
In dieser Langen Nacht der Wissenschaften gab es auch Beiträge über das Entstehen von Wetter und Klima und deren Entwicklungen. Unsere Gedanken sind bei denen, die durch das aktuelle Unwetter Verluste erleiden mussten und mit den Folgen zu kämpfen haben.
Es war ein besonderes Programm in einer besonderen Zeit: 394 Beiträge aus über 100 wissenschaftlichen Einrichtungen, darunter zahlreiche Live-Streams. Viele Videos, Podcasts und Aufzeichnungen sind weiterhin hier zu finden!