Unter Anleitung unserer Meteorologie-Studierenden, welche die Abläufe und Hilfsmittel die zur täglichen Wettervorhersage gehören erklären, kann jeder Besucher seine eigene Wochenend-Wettervorhersage erstellen. Dabei können Vorhersageparameter wie Minimal-, Maximaltemperatur oder Sonnenscheindauer geschätzt werden, um damit an einem kleinen Wetterturnier unter den Besuchern teilzunehmen. Karsten Haustein
Veranstaltungsort:Institut für Meteorologie der Universität Leipzig
Stephanstraße 3 / Wetterbesprechungsraum im Institut für Meteorologie, Stephanstrasse 3, 04103 Leipzig