Der Hebammenberuf ist einer der ältesten Berufe der Menschheitsgeschichte. Was sich nicht verändert, ist die Hebammenkunst, ein Handwerk, welches hier gelehrt wird. Mit Händen, Augen und Ohren kann eine Hebamme den Gesundheitszustand und das Befinden von Mutter und Kind beurteilen.Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie dieses Handwerk vermittelt wird, dann schauen Sie an unserem Stand der Hebammenkunde vorbei! Claudia Löser
Veranstalter: Hebammenkunde an der Universität Leipzig
Der Bachelor of Science Hebammenkunde, der erste an der Universität Leipzig und in Sachsen, wurde 2021 als dualer Studiengang in Kooperation mit drei Kliniken in Leipzig und Chemnitz eingerichtet. Dr. rer. med. Henrike Todorow erläutert Inhalte der Ausbildung und zieht erste Bilanzen. Vorab unternimmt Dr. med. Thomas M. Goerlich in einem Multimedia-Vortrag eine unterhaltsame Zeitreise durch ausgewählte Epochen der Leipziger Universitätsmedizin, speziell der Geburtshilfe seit 1810. Dr. Henrike Todorow und Dr. Thomas M. Goerlich
Veranstalter: Hebammenkunde an der Universität Leipzig