Wissenschaftsladen Leipzig e. V.

ab 18.00 Uhr
Meine Nacht

Wissenschaftsladen Leipzig e. V. – Ein Science Shop für Leipzig

Demonstration
An unserem Stand stellen wir das Konzept des Science Shops vor und präsentieren unsere Projekte. Unsere Tätigkeiten reichen von Vermittlung und Transfer bis zu Medienproduktion und Vernetzungsveranstaltungen. Außerdem präsentieren wir das X-Hab, eine Vogelnisthilfe mit Kamera, Waage und Temperatursensor, welches Open-Source nachbaubar ist und die Daten an eine zentrale Datenbank schickt. Die Daten sind dort einseh- und abrufbar.
Veranstalter: Wissenschaftsladen Leipzig e. V.
Veranstaltungsort:
BIO CITY LEIPZIG
Deutscher Platz 5 / Foyer
19:00-19:20 Uhr
Meine Nacht

Was ist ein Science Shop?

Vortrag
In einem Kurzvortrag berichten wir vom Aufbau des Wissenschaftsladen Leipzig e. V. und stellen das Konzept des Science Shops als Vermittler zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Ökonomie vor. Florian Fahr
Veranstalter: Wissenschaftsladen Leipzig e. V.
Veranstaltungsort:
BIO CITY LEIPZIG
Deutscher Platz 5 / Seminarraum 1.3
19:30-20:30 Uhr
Meine Nacht

Wissenstransfer – Vom Wissen zum Machen

Talkrunde
Bei einer Podiumsdiskussion sprechen wir mit Vertreter:innen aus dem Bereich des Wissenstransfers in Leipzig über die Herausforderung, das Wissen, welches tagtäglich in unseren Forschungseinrichtungen produziert wird, an die richtigen Adressat:innen weiterzugeben. Wir besprechen Aspekte der Vermittlung, Gründung und gesellschaftlichen Integration und tauschen uns dabei über Potenziale, Schwierigkeiten und Erfolgsgeschichten aus dem Alltag unserer Diskussionpartner:innen aus. Podium: Prof. Astrid Lorenz, Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie; Rolf Engelmann, Transfer botanischer Garten Leipzig; Dr. Susanne Ebitsch, Forschungs- und Transferzentrum für bioaktive Materie b-ACT matter Universität Leipzig
Veranstalter: Wissenschaftsladen Leipzig e. V.
Veranstaltungsort:
BIO CITY LEIPZIG
Deutscher Platz 5 / Seminarraum 1.3

Wir danken: